• Ilja Schneider

    Rechtsanwalt 
     
     

  • Herzlich Willkommen auf der Homepage
    der Rechtsanwaltskanzlei Ilja Schneider

    Die Informationen auf diesen Internetseiten sollen Ihnen einen kurzen Überblick über den Rechtsanwalt, die Kanzlei sowie deren rechtlichen Schwerpunkte ermöglichen, und Ihnen hiermit die Suche und die Auswahl eines für Sie geeigneten Rechtsanwalts erleichtern.


  • Aktuelles

    Die Ankündigung der Galeria Kaufhof, die Mietzahlungen bis vorerst Juni 2020 einzustellen, könnte...
    Die Corona-Pandemie hat eine Vielzahl von MieterInnen gewerblicher Immobilien in eine...
  • Kanzlei

    Nutzen Sie unsere Erfahrung für Ihre Ziele

    Die Rechtsanwaltskanzlei Ilja Schneider ist ein modernes Anwaltsbüro, das Ihnen ein breites Spektrum juristischer Dienstleistungen anbietet. Eins unser grundlegenden Arbeitsprinzipien ist dabei die Vermeidung unwirtschaftlicher Rechtsstreitigkeiten durch eine außergerichtliche Streitbeilegung. Erforderlichenfalls werden Ihre Interessen aber selbstverständlich auch vor Gerichten und Behörden kompetent und engagiert durchgesetzt.

    Die Informationen aus diesen Internetseiten können und sollen eine persönliche Beratung durch einen Rechtsanwalt nicht ersetzen. Sie brauchen aber keine Scheu davor zu haben, den Rechtsanwalt persönlich per Telefon, E-Mail oder Brief zu kontaktieren. Schildern Sie mir unverbindlich Ihr Anliegen. Sie erhalten umgehend ein kostenloses Angebot über meine Leistungen und die voraussichtlichen Anwaltskosten in ihrem konkreten Fall. Sie können frei entscheiden, ob Sie dieses Angebot annehmen möchten. Wenn Sie das Angebot nicht annehmen, entstehen Ihnen keine Kosten.

    Die Kanzleisprachen sind deutsch und russisch.

    Rechtsanwalt Ilja Schneider

  • Rechtsanwalt

    Rechtsanwalt Ilja Schneider 

    Jahrgang 1975.
     

    • 1997 Abitur an dem Pascal-Gymnasium in Münster.
    • 1997 Wehrdienst: Oderflut-Medaille des Landes Brandenburg.
    • 1998-2003 Studium der Rechtswissenschaft an der Universität Bremen. 
    • 2003-2005 Referendariat bei dem Oberlandesgericht Celle in Niedersachsen. 
    • Seit 2006 selbständiger Rechtsanwalt in Bremen.
    Mitglied im Anwaltsverein
  • Privatpersonen

    Ich berate Sie gern unter anderem in folgenden Bereichen:

    • Vertragsrecht: insbesondere Kaufrecht, Mietrecht, Versicherungsrecht
    • Straßenverkehrsrecht: Regulierung von Unfallschäden, Bußgeld- und Verkehrsstrafrecht.
    • Familienrecht: Ehescheidung, Unterhaltsrecht, Ehegüterrecht
    • Inkassorecht: Geltendmachung Ihrer Forderungen im außergerichtlichen, im Mahn- und im gerichtlichen Verfahren
    • Arbeitsrecht: Vertretung von Arbeitnehmern in Kündigungsschutzprozessen u.a.

    Sie können Ihr Anliegen immer erst per Email oder am Telefon kostenlos und unverbindlich
    schildern. Sie erhalten von mir zunächst ein kostenloses Angebot über die voraussichtlichen
    Anwaltskosten. Sie können dann entscheiden, ob Sie die Rechtsberatung zu den angebotenen
    Konditionen in Anspruch nehmen. Entscheiden Sie sich dagegen, entstehen Ihnen keine Kosten.

  • Unternehmen

    Als Unternehmer wird man nahezu täglich mit rechtlichen Fragestellungen konfrontiert. Unbezahlte Rechnungen,
    tatsächliche oder nur behauptete Mängelhaftungsansprüche der Kunden, Kündigungsschutzprozesse der
    Arbeitnehmer u.ä. – für den Unternehmer bedeutet das nicht nur zeitlichen und nervlichen, sondern auch einen
    nicht unerheblichen finanziellen Aufwand.
    Die frühzeitige Beauftragung eines Rechtsanwalts kann Ihnen einen großen Teil dieses Aufwandes ersparen.
    Dies gilt nicht nur im Hinblick auf die zeitliche und nervliche Belastung. Auch in finanzieller Hinsicht kann dies für
    Sie eine Erleichterung bedeuten. Denn viele unwirtschaftliche Rechtsstreitigkeiten können bei frühzeitiger
    Beauftragung eines Rechtsanwalts weitaus kostengünstiger durch außergerichtliche Tätigkeit Ihres Rechts-
    anwalts vermieden werden.
    Streitschlichtung durch Rechtsanwälte ist also vielfach die bessere Alternative zur gerichtlichen Auseinander- setzung. Erforderlichenfalls werden Ihre Interessen aber selbstverständlich auch vor Gerichten und Behörden
    kompetent und engagiert durchgesetzt.

    Ich berate Sie gern unter anderem in folgenden Bereichen:

    • Inkassorecht
      Geltendmachung Ihrer Forderungen im außergerichtlichen, im Mahn- und im gerichtlichen Verfahren.
    • Arbeitsrecht
      Vertretung von Arbeitnehmern in Kündigungsschutzprozessen u.a.
    • Internetrecht
      AGB-Erstellung, Abwehr von Abmahnungen durch Konkurrenz, Überprüfung Ihres Webauftritts –
      insbesondere des Impressums, des Online-Shops und des eBay-Shops – auf Rechtskonformität.
    • Handel mit Russland
      Handelsrecht, Transportrecht, Vertriebsrecht, Versicherungsrecht.

    Schildern Sie mir unverbindlich Ihr Anliegen. Sie erhalten umgehend ein kostenloses Angebot über meine
    Leistungen und die voraussichtlichen Anwaltskosten in ihrem konkreten Fall.

  • Existenzgründer

    In der schwierigen Phase der Existenzgründung ist es wichtig, eine Vertrauensperson an seiner Seite zu
    haben, die nicht nur über eigene Erfahrungen als Unternehmer, sondern auch über das entsprechende
    rechtliche Know-how verfügt.

    Ich berate Sie gerne in den rechtlichen Fragen der Existenzgründung, unter anderem:

    • Erstellung eines Business-Plans
    • Wahl der Unternehmensform
    • Steuerrechtlichen Fragestellungen
    • Förderungsmöglichkeiten bei einer Existenzgründung aus der Arbeitslosigkeit

    Schildern Sie mir unverbindlich Ihr Anliegen. Sie erhalten umgehend ein kostenloses Angebot über meine
    Leistungen und die voraussichtlichen Beratungskosten in ihrem konkreten Fall.

  • Kosten

    Die für den Mandanten oft undurchsichtige Struktur der anwaltlichen Kostenberechnung begründet bei vielen Mandanten eine gewisse Schwellenangst vor der Kontaktaufnahme zu einem Rechtsanwalt. Da die Höhe der voraussichtlichen Anwaltsgebühren von verschiedenen Faktoren abhängen und die Berechnung im Einzelfall durchaus schwierig sein kann, bitte ich Ihnen an, sich unverbindlich an den Rechtsanwalt zu wenden, und Ihr Anliegen per Telefon, E-Mail oder Brief zu schildern. Sie erhalten von mir umgehend ein kostenloses Angebot über meine Leistungen und die voraussichtlichen Kosten in ihrem konkreten Fall. Es entstehen Ihnen keine Kosten, wenn Sie das Angebot nicht annehmen. In den meisten Fällen ist aber eine Erstberatung bereits ab EUR 50,- zzgl. MwSt. möglich

  • Kontaktformular

    Öffnungszeiten:
    Mo - Fr:09:00 - 13:00 Uhr
    Mo - Do:15:00 - 18:00 Uhr

  • Anfahrt

  • Impressum

    Zuständige Aufsichtsbehörde

     

    Hanseatische Rechtsanwaltskammer Bremen
    Knochenhauerstraße 36/37
    28195 Bremen
    www.rak-bremen.de (http://www.rak-bremen.de/)

     

    Berufsbezeichnung

    Rechtsanwalt (verliehen in der Bundesrepublik Deutschland)

    Zuständige Kammer

     

    Hanseatische Rechtsanwaltskammer Bremen
    Knochenhauerstraße 36/37
    28195 Bremen
    www.rak-bremen.de (http://www.rak-bremen.de/)

     

    Berufsrechtliche Regelungen:

    Es geltend die folgenden Berufsrechtlichen Regelungen:

    · Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO)

    · Berufsordnung für Rechtsanwälte (BORA)

    · Fachanwaltsordnung (FAO)

    · Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG)

    · Berufsregelungen der Rechtsanwälte der Europäischen Union

     

    Die Regelungen können bei der Bundesrechtsanwaltskammer unter http://www.brak.de/fuer-anwaelte/berufsrecht/ in Deutsch und Englisch eingesehen werden

    Berufshaftplichtversicherung:

    Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte sind aufgrund der Bundesrechtsanwaltsordnung verpflichtet, eine Berufshaftplichtversicherung mit einer Mindestversicherungssumme von 250.000,- EUR zu unterhalten. Die Einzelheiten ergeben sich aus § 51 BRAO.

     

    Die für die Kanzlei zuständige Berufshaftpflichtversicherung ist:

    ERGO Versicherung AG
    Victoriaplatz 1
    40198 Düsseldorf

     

    Räumlicher Geltungsbereich: Gesamtes EU-Gebiet

     

    Schlichtungsstellen:

    Bei Streitigkeiten zwischen Rechtsanwälten und ihren Auftraggebern besteht auf Antrag die Möglichkeit der außergerichtlichen Streitschlichtung bei der regionalen Rechtsanwaltskammer (gemäß § 73 Abs. 2 Nr. 3 i.V.m. § 73 Abs. 5 BRAO)

     

    Hanseatische Rechtsanwaltskammer Bremen
    Knochenhauerstraße 36/37
    28195 Bremen

     

    oder bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft (§ 191f BRAO) bei der Bundesrechtsanwaltskammer, im Internet zu finden über die Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer (www.brak.de), E‐Mail: schlichtungsstelle@brak.de

     

    Die EU-Kommission stellt eine Plattform für außergerichtliche Streitschlichtung bereit. Verbrauchern gibt dies die Möglichkeit, Streitigkeiten im Zusammenhang mit ihrer Online-Bestellung zunächst außergerichtlich zu klären. Die Streitbeilegungs-Plattform finden Sie hier:

    https://ec.europa.eu/consumers/odr/

     

    Unsere E-Mail für Verbraucherbeschwerden lautet: mail @ ilja-schneider.de (ohne Leerzeichen)

     

    Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a UstG: DE251212303.

Alle Beiträge
×